Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) untersucht wissenschaftlich und gesellschaftlich relevante Fragestellungen in den Bereichen Globaler Wandel, Klimawirkung und Nachhaltige Entwicklung.

Es gab hier bislang gar keine Terrasse, diese wurde im Sommer 2016 neu und sehr aufwendig gebaut, um mehr Raum zu schaffen. Die Terrasse ist an den Schulungsraum angeschlossen, damit die Fläche vor allem im Sommer genutzt werden kann.

Die rund geschwungene Form wurde imposant entworfen und tadellos mit Kebony Character Terrassendielen verlegt. Der Architekt für dieses Projekt ist Fritz Protzmann vom Büro EXTERN Garten- und Landschaftsarchitektur aus Berlin. Die Fassade ist übrigens aus Lärche, welche geflammt wurde.